„Ein Moment Unendlichkeit“ Unter diesem Titel fand am 11. März 2023 ein außergewöhnliches Konzert des a-capella-Ensembles „Peters Kunden“ in St. Andreas statt. Ein Abend, der im Rahmen der jährlichen Passionskonzerte
MOREAm 28. Februar 2023 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des ‚Vereins der Freunde & Förderer der Kirchenmusik an St. Andreas‘ statt. Unter anderem stand turnusgemäß die Wahl des Vorstandes an. Dabei
MOREBestes Wetter, klangschöne Orgeln, urige Orte, tolle Kirchen: der diesjährige Tagesausflug des Fördervereins Kirchenmusik an die Mosel stand unter einem guten Stern. Die Orgelbauerdynastie Stumm hat in dieser Region in
MOREIm dritten Anlauf hat es endlich geklappt: am vergangenen Himmelfahrtswochenende konnte unser Chor St.Andreas/St.Ursula den bereits 2020 geplanten Ausflug nach Nordfrankreich machen und – wenn auch in verringerter Teilnehmerzahl –
MOREMit einem fulminanten Konzert des belgischen Organisten Luc Ponet sind am Samstag 21. Mai 2022 die diesjährigen Internationalen Orgelkonzerte gestartet. Luc Ponet ist für uns kein Unbekannter: er war bereits
MOREUngewöhnliche Töne beim ‚SonntagMittag‘ am 27. Juni 2021: anstelle der üblichen Orgelmatinée spielte die Geigerin Gudrun Höbold Musik für Solo-Violine aus verschiedenen Epochen. Eigentlich sollte diese bei der für den Vorabend
MOREGar nicht so einfach, als Chor weiter dran zu bleiben! Der Chor St.Andreas/St.Ursula macht das Beste draus: während des ersten und zweiten. Lockdowns durch die Corona-Pandemie war die Video-Plattform ‚Zoom‘ die
MORE