Mit einem fulminanten Konzert des belgischen Organisten Luc Ponet sind am Samstag 21. Mai 2022 die diesjährigen Internationalen Orgelkonzerte gestartet. Luc Ponet ist für uns kein Unbekannter: er war bereits
MOREDen Sommer über gilt – mit Ausnahme des Beichtraums – KEINE Verpflichtung zum Tragen des Mund-Nasen-Schutzes mehr im Kirchraum. Im Herbst werden wir die Lage neu bewerten, je nach Infektionslage.
MOREMein Gott wie herrlich, nach so langer Corona-Zeit, hier in St. Andreas wieder live ein Chorkonzert erleben zu dürfen. Ich hatte richtig Gänsehaut! …so äußerte sich ein Konzertbesucher nach den
MOREBeide wurden in den vergangenen Monaten 25 Jahre alt: die große Weyland-Orgel in St. Andreas und der Förderverein Kirchenmusik an St. Andreas. Die beiden Jubilare hatten eingeladen zu einem Konzertabend,
MORELange mussten wir auf diese Fahrt warten – geplant war sie für Mai 2020, verschoben zunächst auf den Herbst, dann auf das Frühjahr 2021. Nun endlich durften wir wieder gemeinsam
MOREUngewöhnliche Töne beim ‚SonntagMittag‘ am 27. Juni 2021: anstelle der üblichen Orgelmatinée spielte die Geigerin Gudrun Höbold Musik für Solo-Violine aus verschiedenen Epochen. Eigentlich sollte diese bei der für den Vorabend
MORE