Kategorie: Startseite

  • “Und bis wir uns wiedersehen…”

    “Und bis wir uns wiedersehen…”

    “… halte Gott dich fest in seiner Hand.“ (Lied: Irische Segenswünsche) Es galt Abschied zu nehmen von Gisela Röger, die fast zwanzig Jahre lang in unserem Pfarr- bzw. Gemeindebüro die Fäden zusammenhielt und nun mit diesen gesungenen Wünschen in den Ruhestand begleitet wurde. Trotz aller Wehmut war es ein feierlicher Abschied: Kantor Christoph Kuhlmann sorgte…

  • Doppelter Geburtstag

    Doppelter Geburtstag

    Beide wurden in den vergangenen Monaten 25 Jahre alt: die große Weyland-Orgel in St. Andreas und der Förderverein Kirchenmusik an St. Andreas. Die beiden Jubilare hatten eingeladen zu einem Konzertabend, an dem nacheinander drei 40-minütige Orgelkonzerte erklangen: 19:00 Uhr: „Virtuose Orgelmusik“ mit dem Organisten der Berliner Sankt-Hedwigs-Kathedrale Marcel Ober; 20:00 Uhr: „Aus dem Ärmel geschüttelt…

  • Orgelfahrt des Kirchenmusik-Fördervereins an St. Andreas

    Orgelfahrt des Kirchenmusik-Fördervereins an St. Andreas

    Lange mussten wir auf diese Fahrt warten – geplant war sie für Mai 2020, verschoben zunächst auf den Herbst, dann auf das Frühjahr 2021. Nun endlich durften wir wieder gemeinsam im Bus sitzend zu einer Orgeltour starten. Sie führte uns in die Gegend von Maastricht und die interessanten Ziele und das Traumwetter entschädigten uns für…

  • Konzertmatinée am 27.06.21

    Konzertmatinée am 27.06.21

    Ungewöhnliche Töne beim ‘SonntagMittag’ am 27. Juni 2021: anstelle der üblichen Orgelmatinée spielte die Geigerin Gudrun Höbold Musik für Solo-Violine aus verschiedenen Epochen. Eigentlich sollte diese bei der für den Vorabend geplanten Veranstaltung mit Text+Musik am Machabäerschrein zusammen mit Passagen aus Maria Angladas Roman ‘Die Violine von Auschwitz’ erklingen. Da dieser Termin jedoch aus Pandemie-Gründen abgesagt…

  • …und plötzlich wurde Singen die gefährlichste Sache der Welt…

    …und plötzlich wurde Singen die gefährlichste Sache der Welt…

    Gar nicht so einfach, als Chor weiter dran zu bleiben! Der Chor St.Andreas/St.Ursula macht das Beste draus: während des ersten und zweiten. Lockdowns durch die Corona-Pandemie war die Video-Plattform ‘Zoom’ die einzige Möglichkeit, die Chorarbeit aufrechtzuerhalten. Dabei sitzt jeder an seinem Computer und singt mit – der Chor entsteht dann quasi nur im Netz und mit…

  • 800 Jahre Dominikaner in Köln

    800 Jahre Dominikaner in Köln

    „Suchet das Wohl der Stadt, betet für sie zum Herrn, denn in ihrem Wohl liegt euer Wohl.“ Mit diesem Zitat des Propheten Jeremia haben wir unser Jubiläumsjahr 2021 „800 Jahre Dominikaner in Köln“ überschrieben, da es viel von dem ausdrückt, was der Predigerorden seit seiner Gründung Anfang des 13. Jh. prägt.  Von Anfang an war…