Beide wurden in den vergangenen Monaten 25 Jahre alt:
die große Weyland-Orgel in St. Andreas und der Förderverein Kirchenmusik an St. Andreas.
Die beiden Jubilare hatten eingeladen zu einem Konzertabend, an dem nacheinander drei 40-minütige Orgelkonzerte erklangen:
- 19:00 Uhr: „Virtuose Orgelmusik“
mit dem Organisten der Berliner Sankt-Hedwigs-Kathedrale Marcel Ober; - 20:00 Uhr: „Aus dem Ärmel geschüttelt – Improvisationen nach Publikumswünschen“ mit Otto Krämer aus Straelen;
- 21:00 Uhr: „Festliche Musik für Orgel und Bläser“
mit vier brillanten Blechbläsern und Kantor Christoph Kuhlmann an der Orgel.
Für die Pausen zwischen den Konzerten hatten Pater Christoph Wekenburg und der Förderverein üppig den Tisch gedeckt. Bei Fingerfood und Getränken gab es Zeit zum Begegnen, Erzählen und Erinnern. Eine Stellwand dokumentierte einige Stationen des Fördervereins, ausgehend von der Gründungsversammlung im Jahr 1996.
Spannend war vor allem die Landkarte mit den Zielen der jährlichen Orgelfahrten zu interessanten, oft historischen Orgeln zwischen Münster und Kiedrich, Eckenhagen und Maastricht.
Es wurde ein wunderschöner (langer) Abend mit vielen Begegnungen, spannenden Erzählungen und viel Gelächter!
Beschwingt von Musik, Wein, Häppchen und Gesprächen wanderten wir und unsere Freunde spät am Abend nach Hause.