Die Thomas-Morus-Akademie Bensberg lädt im Rahmen der Reihe „Geistliche Erkundung“
am Dienstag, 26. September um 19.00 -20.30 Uhr in die Kirche St. Andreas ein.
Thema: In neues Licht getaucht – die Botschaft der Glasfenster von St. Andreas.
In dieser geistlichen Erkundung werden die Gestalten der Heiligen Schrift und Geschichten im Mittelpunkt stehen,
die in den Glasfenstern von Markus Lüpertz thematisch aufgegriffen werden, um sich sowohl von ihrer künstlerischen Gestaltung als auch ihren Botschaften anrühren zu lassen:
- Zeugnis geben – Die makkabäischen Brüder – Alttestamentliche Leidensgeschichte und Christi Passion
- Zeugin werden – Die Verkündigung an Maria Verheißung und Erfüllung
- Bezeugt – Die Taufe Jesu im Jordan – Offenbarung des Erhofften
- Zeuge sein – Christliche Lebenshaltung nach Albertus Magnus
Kunstgeschichtliche und geistliche Impulse
Dr. Arno-Lutz Henkel, Bonn
Theologe und Kunsthistoriker, Pfarrer in der Pfarreiengemeinschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler
Orgelmusik
Martin Monter, Erpel, Seelsorgebereichsmusiker und Kantor
Gesang
Sylvia Dörnemann, Bonn, Sopranistin und Theologin
Leitung
Karin Dierkes, Bensberg, Referentin für Theologie und Philosophie in der Thomas-Morus Akademie
Die Veranstaltung ist kostenlos, um Spenden wird gebeten.
Anmeldung über die Thomas-Morus-Akademie per Telefon oder Fax:
Tel. 02204 40 84 72
Fax: 02204 -40 84 20
Mail: akademie@tma-bensberg.de
Ort
Sankt Andreas
Komödienstr. 6-8
50667 Köln