Orgelfahrt des Kirchenmusik-Fördervereins an St. Andreas

Orgelfahrt des Kirchenmusik-Fördervereins an St. Andreas

Orgelfahrt des Kirchenmusik-Fördervereins an St. Andreas

Lange mussten wir auf diese Fahrt warten – geplant war sie für Mai 2020, verschoben zunächst auf den Herbst, dann auf das Frühjahr 2021.

Nun endlich durften wir wieder gemeinsam im Bus sitzend zu einer Orgeltour starten. Sie führte uns in die Gegend von Maastricht und die interessanten Ziele und das Traumwetter entschädigten uns für das lange Warten.

Der Förderverein der Kirchenmusik an St. Andreas hatte eingeladen und 27 Orgelbegeisterte konnten um 8:30 Uhr in den Bus steigen.

Erste Station: Houthem St. Gerlach, ein kleines Örtchen nahe Maastricht mit wunderschöner Kirche, klangschöner Orgel und dem Heiligtum des Heiligen Gerlach. Man kann sich nur wundern, dass kaum jemand diesen interessanten Ort unweit von Aachen kennt!

Ein herrliches Orgelkonzert „rund um J.S.Bach“ und eine Führung durch Kirche und Museum brachten uns diesen Ort näher. Danach war noch Zeit, auf einem kleinen Spaziergang den interessanten Skulpturenpark nebenan zu besuchen.

Die Mittagszeit verbrachten wir in Maastricht, wo alle auf eigene Faust die Zeit zum Essen, Bummeln und Besichtigen nutzen konnten.

In wenigen Minuten brachte uns dann der Bus an das zweite Ziel: die Martinuskirche in Gronsfeld, deren Orgel aus dem 18. Jahrhundert auf der belgischen Unesco-Kulturerbe-Liste steht.

Das Konzert dort (wie in Houthem virtuos gespielt von Kantor Christoph Kuhlmann) war schon spannend und wunderschön. Aber das richtige Highlight sollte noch folgen, als der Kantor die Zuhörer auf die Orgelempore einlud und Spieltisch und Disposition der Orgel erläuterte.

Es folgte, ausgehend von der Erklärung der problematischen Pedalkonstruktion (für große Menschen einfach zu klein!!!), ein wahres Ballett der Organistenfüße auf dem Pedal – einfach nur zum Staunen und Bewundern!

So stiegen wir bereichert in den Bus, um die Rückreise nach Köln anzutreten und uns nach dem Abschied auf den Ausflug im Sommer 2022 zu freuen.