Mit einem Konzert des Belgischen Organisten Éric Mairlot ist am vergangenen Samstag 14.10.23 der Orgelherbst St. Andreas gestartet.
Mit den einleitenden ‘Anrufungen zur Weihe einer Orgel’ von Denis Bédard schuf Mairlot eine schöne Verbindung zur Weihe unserer Orgel im Oktober 1995 und setzte den Akzent dieses Tages: der 28. Orgelgeburtstag!
Das folgende Programm bot einen Überblick über belgische Orgelmusik der Romantik und Frühmoderne von Lemmens, Jongen und Barras und ließ vor allem mit dem abschließenden ‘Vitrail pour Jeanne d’Arc’ von Edouard Senny aufhorchen.
Éric Mairlot ging virtuos zu Werke und ließ dabei die Orgel in unterschiedlichsten Klangfarben ertönen.
Zahlreiche Mitglieder des Fördervereins Kirchenmusik und viele Zuhörer fanden sich zum anschließenden Empfang und Plausch auf der Orgelbühne ein – ein gelungener Abend!
Und die Einladung zu den weiteren Konzerten des Orgelherbstes, jeweils am Sonntagnachmittag um 16h: am 22. Oktober mit Witold Zalewski aus Krakau, am 29. Oktober mit dem italienischen Organisten Mario Ciferri aus Porto San Giorgio.