Vom 30. Januar bis 05. Febraur 2022 tagte das höchste Entscheidungsgremium unserer Ordensprovinz – das Provinzkapitel. Für manche mag dieses Wort ungewohnt klingen, für uns Dominikner bedeutet es ein wertgeschätztes demokratisches Verfahren, mit dem wir uns autark organisieren: Alle vier Jahre versammeln sich Delegierte („Capitulares“) unserer Konvente und unseres Vikariats Ungarn, um unsere Zukunft als Predigerbrüder in der Provinz Teutonia zu beraten, zu entscheiden – und unser Aufgabenteam der kommenden vier Jahre zu wählen. Denn was alle Brüder angeht, regeln alle Brüder!
Eigentlich… hätte unser Provinzkapitel im vergangenen Jahr stattfinden sollen, pandemiebedingt wurde es aber auf dieses Jahr verschoben.
Eigentlich… war eine gemeinsame Präsenzveranstaltung in Würzburg geplant – wegen der pandemischen Lage blieb es aber beim Plan. Also sind wir lösungsorientiert hybride geworden: Im ersten Teil des Kapitels fanden alle Capitulares im digitalen Raum zusammen und berieten online. Die notwendigen Wahlen und Abstimmungen auf dem Kapitel fanden dann aber doch – gemäß Ordenstatut – in der zweiten Wochenhälfte in Präsenz in der Dominikanerkirche Heilig Kreuz in Köln statt. Also mit Maske und Sicherheitsabstand, kurz und konzentriert.
Eigentlich… „FEIERN“ die Dominikaner jedes Provinzkapitel, weil es Ort und Chance ist, um Traditionen, Vielfalt, Erfahrungen, Zukunft und Glauben gemeinsam Gestalt zu geben. Trotz Einschränkung der Feierlichkeit durch die Pandemie, war das Provinzkapitel auch in dieser Form ein „Fest der geschwisterlichen Demokratie“, die wir seit über 800 Jahren innerhalb der Kirche leben.
Am Donnerstag, den 03. Februar 2022 wurde gewählt. Unter anderem, wer bis zum nächsten Provinzkapitel unsere Provinz leiten wird. Wir freuen uns sehr: Pater Peter Kreutzwald OP (siehe Bild) wird für eine weitere Amtszeit unser Provinzial sein! Das Provinzkapitel hat ihn in seinem Amt bestätigt. In einer feierlichen Vesper in der Dominikanerkirche Heilig Kreuz hat er die Wahl angenommen, nachdem der Ordensmeister in Rom sie offiziell bestätigt hatte. Wir gratulieren Pater Peter herzlich und wünschen ihm Gottes reichen Segen für ihn persönlich und für seinen Dienst!
Mit den Abstimmungen über die Beratungs-Ergebnisse wurde die Provinzkapitels-Phase im Plenum am Samstag, den 05. Februar 2022 beendet, sie war kurz, intensiv und engagiert. Trotz der Hygiene- und Sicherheitsregeln haben die Brüder im Konvent Heilig Kreuz atmosphärisch einmütig debattiert. Ein herzlicher Dank gilt an dieser Stelle den Brüdern vor Ort für ihre große Gastfreundschaft.
Somit befindet sich unser Provinzkapitel nach Beendigung des „Plenums“ in seiner letzten, entscheidenden Phase: dem sog. „Diffinitorium“. Aufgabe der dafür eigens gewählten Brüder ist es, effizient dafür Sorge zu tragen, dass die Entscheidungen des Plenums umgesetzt, bzw. angeschoben werden: Gemeinsam mit dem Provinzial gehen die vier Diffinitoren z.B. an die Erstellung der Akten des Kapitels, an die Besetzung von Ämtern, an die Lösung von Fragen einzelner Standorte. Ihre mindestens vier Wochen dauernden Beratungen haben die vier Diffinitoren und der Provinzial am 09. Februar 2022 mit einer Messe am Grab des Hl. Albertus Magnus in der Krypta von St. Andreas begonnen, wie es schon seit Jahrzehnten guter dominikanischer Brauch ist.