Festhochamt: Erwählung der allheiligen Gottesgebärerin Maria („Mariä Empfängnis“)

Lade Veranstaltungen

« All Veranstaltungen

Dez 08, 2023

Festhochamt: Erwählung der allheiligen Gottesgebärerin Maria („Mariä Empfängnis“)

<span class="events-time-info">8 Dezember<br>12:00 - 13:00
Description

Das Hochfest der „Erwählung Mariens“ hat seinen Ursprung bereits im 7. Jahrhundert. Ab dieser Zeit feierte man in der Ostkirche das Fest Empfängnis der heiligen Anna. Dieses verbreitete sich zunächst über Unteritalien nach England und Frankreich. Von Papst Sixtus IV. erhielt es im Jahr 1476 seinen offiziellen Rang als Fest der „Empfängnis der unbefleckten Jungfrau Maria“ (kurz: „Mariä Empfängnis“). Papst Clemens XI. weitete die Feier dieses Festes dann im Jahr 1708 für die gesamte Kirche aus. Im Zuge der Verkündigung des Dogmas von der unbefleckten Empfängnis Marias durch Papst Pius IX. im Jahr 1854 gewann es zunehmend an Bedeutung.

Zum Hochfest Maria Empfängnis gedenkt die katholische Kirche in besonderer Weise der Glaubensaussage, dass Maria, die Mutter von Jesus Christus, vor jedem Makel der Erbsünde bewahrt wurde. Sie wurde von Gott bereits im Mutterleib erwählt.

Details

Date:
8 Dezember
Time:
12:00 - 13:00
Veranstaltungskategorien:
, ,