Festmesse: Darstellung des Herrn – „Mariä Lichtmess“

Lade Veranstaltungen

« All Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Feb 02, 2023

Festmesse: Darstellung des Herrn – „Mariä Lichtmess“

<span class="events-time-info">2 Februar<br>12:00 - 13:00

Zelebrant & Prediger: Pater Sebastian Annas OP

(Vor dem Gottesdienst: 11 Uhr Eucharistische Anbetung & 11.30 Uhr Rosenkranzgebet

Description

Fest der Darstellung des Herrn

40 Tage nach Weihnachten, am 2. Februar, feiert die katholische Kirche das „Fest der Darstellung des Herrn“, das im Volksmund besser unter dem Namen „Mariä Lichtmess“ bekannt ist. Das Fest erinnert an die Vorgänge, über die der Evangelist Lukas (Lk 2,22-39) berichtet: Nach alttestamentlichen Vorschriften mussten die Eltern 40 Tage nach der Geburt eines Knaben ein Opfer im Jerusalemer Tempel darbringen. Der Erstgeborene wurde damit als Eigentum Gottes angesehen. Dieser Vorschrift entsprachen auch Maria und Josef. Außerdem berichtet die Erzählung des Lukas von der Begegnung der Familie mit den greisen Simeon und Hanna. Simeon bezeichnet dabei Jesus als „Licht, das die Heiden erleuchtet“.

Ende der Weihnachtszeit

In der katholischen Kirche wird das Fest der Darstellung Jesu im Tempel bereits seit Mitte des 5. Jahrhunderts gefeiert. In Rom verband sich mit diesem Tag eine ursprünglich heidnische Lichter-Prozession. In Gallien ging diesem Lichterumgang eine Kerzenweihe voraus. So entstand in Deutschland die Bezeichnung „Lichtmess“.

Früher endete mit diesem Tag der weihnachtliche Festkreis, an dem in Kirchen und Privathäusern die Weihnachtskrippen abgebaut wurden. Seit 1969 lautet die offizielle Bezeichnung „Fest der Darstellung des Herrn“. In den Gottesdiensten werden Kerzen geweiht, welche die Gläubigen in Händen halten und mit nach Hause nehmen.

Details

Date:
2 Februar
Time:
12:00 - 13:00
Veranstaltungskategorien:
, ,