PFINGSTEN, Hochfest

Lade Veranstaltungen

« All Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Mai 28, 2023

PFINGSTEN, Hochfest

28 Mai

Sa 17:00 Uhr Vorabendmesse

So 09:00 Uhr Frühmesse

So 11:00 Uhr Festhochamt mit besonderer musikalischer Gestaltung

So 18:00 Uhr Feierliche Chor-Abendmesse, „Messvertonungen und Motetten der Renaissance und des Frühbarock“, Vokalquartett St. Andreas

Description

Der Name »Pfingsten« leitet sich vom griechischen »pentēkostē hēméra«, was sich mit »der fünfzigste Tag« übersetzen lässt. Der Zeitraum von fünfzig Tagen wurde aus der jüdischen Tradition übernommen.

Im Judentum war das Fest zunächst auf die Darbringung der Erstlingsfrüchte im Tempel bezogen. Später wurde es als Wochenfest bezeichnet und es rückte stärker das Danksagen für Gottes Gesetzesübergabe an Moses in den Mittelpunkt des Festes. Es wurde fünfzig Tage nach dem Passahfest gefeiert, welches an den Auszug der Israeliten aus Ägypten erinnerte.

In der Apostelgeschichte des Neuen Testamentes wird erzählt, dass der Heilige Geist auf die Apostel und Jünger ausgegossen wurde, als sie sich zu eben jenem jüdischen Pfingstfest in Jerusalem versammelt hatten. Das Datum wird in der christlichen Tradition auch als Gründung der Kirche angenommen, sodass es als »Geburtstag der Kirche« gesehen werden kann. Mit Pfingsten findet zugleich auch die Osterzeit ihren Abschluss.

Ein alter katholischer Brauch ist es, an neun Tagen zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten die so genannte Pfingstnovene um das Kommen des Heiligen Geistes zu beten.

Details

Date:
28 Mai
Veranstaltungskategorien:
, ,