MISERERE – Musik und Text am Machabäerschrein
Ein Abend mit Chormusik vom Barock bis heute.
Ein Abend mit Chormusik vom Barock bis heute.
Einladung auf eine Tasse Kaffee oder Tee ... und ein freundliches Gespräch...in der Vorhalle der Kirche - im Anschluss an das 11-Uhr-Sonntagshochamt.
Die Veranstaltung ENTFÄLLT leider aufgrund eines Krankheitsfalls - und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Wir bitten um Verständnis.
Vorabendmesse des "Laetare-Sonntags" Zelebrant: Pater Sebastian Annas OP Mitgestaltung: Irmgard Conin (FIDES) FIDES-Glaubensinformation: Stufenfeier der Taufbewerber*innen - Übergabe des "Vater unser" Die erwachsenen Taufbewerber*innen, die in der Osternacht am 08. April 2023 in St. Andreas getauft werden, bekommen in den sog. "Stufenfeiern" auf dem Weg bis Ostern immer wieder Akzente auf dem Weg in die […]
"Pilatus und der Prozess Jesu" Pater Sebastian gibt mit einem Impuls einen Ausblick auf die Johannes-Passion der Karfreitagsliturgie. Danach besteht wie immer die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch. Beginn: ca. 12:00 Uhr (nach dem 11-Uhr-Hochamt) Dauer. ca. eine 3/4 Std.
Josef ist einer der meistverehrten Heiligen überhaupt. Unzählige Wunder und Gebetserhörungen werden ihm zugeschrieben. Zahllose Klöster und Bruderschaften stehen unter seinem Patronat. Auch das Erzbistum Köln verehrt ihn als seinen Schutzpatron. 1870 erhielt er seine höchste Auszeichnung als Patron für die ganze Kirche.
Das Hochfest der Verkündigung des Herrn am 25. März ist ausgelöst vom Fest der Geburt Christi am 25. Dezember. Genau neun Monate zuvor memoriert die Kirche die Verkündigung des Engels an Maria und ihre Antwort: "Siehe, ich bin die Magd des Herrn; mir geschehe nach deinem Wort".
Das Sozialteam St. Andreas bietet ein kostenloses Frühstück an - jetzt wieder in Präsenz an schön gedeckten Tischen im Saal...für alle, die nicht so Viel haben...
mit Musik zum Passions-Sonntag.
Gesang zu sechst.
Eine halbe Stunde.
In romanischer Stimmung.