Gottesdienste

Festmesse: Hl. Apostel Bartholomäus

Bartholomäus war einer der zwölf Jünger Jesu, er wird nur in den Listen der Jünger erwähnt. Seit dem 9. Jahrhundert wird er im Osten, seit dem 11. Jahrhundert im Westen von vielen Bibelinterpreten mit Nathanael identifiziert. Er wurde demnach aus dem Kreise der Jünger Johannes' des Täufers am Jordan von Philippus unter seinem israelitischen Namen […]

Festmesse: Hl. Augustinuns – Regelvater des Predigerordens

Am 28. August feiert der Predigerorden das Fest des hl. Augustinus, nach dessen Regel er lebt. Augustinus, 354 in Tagaste in Afrika geboren, wurde von seine Mutter Monika im christlichen Glauben erzogen. Als Student entfernte er sich vom Glauben und verfiel der Irrlehre der Manichäer. Er war Lehrer der Rhetorik in Mailand. Durch die Predigten […]

Festmesse: Hl. Maternus – Erster namentlich bekannter Bischof von Köln

Von den deutschen Bistümern ist das Bistum Köln, nach dem von Trier, das älteste. Der Hl. Maternus ist der erste namentlich bekannte Bischof von Köln. Er wurde nachweislich im Jahr 313 von Kaiser Konstantin dem Großen zu einer Synode nach Rom gerufen und nahm 314 an der Synode von Arles teil. Die christliche Gemeinde Kölns […]

Festmesse: Hl. Evangelist Matthäus – Con-Patron der Andreaskirche

Matthäus war Steuereintreiber in Kafarnaum, galt also als Kollaborateur der römischen Besatzer, und beherrschte sowohl Hebräisch als auch Griechisch sowie eine Schnellschrift. Jesus berief ihn vom Zolltisch weg in seine Nachfolge (Mt 9,9). Er taucht als Matthäus oder Levi in allen Apostellisten auf und verfasste laut Bischof Papias von Hierapolis (gestorben 135) sein Evangelium in […]

Festmesse: Hl. Erzengel Michael, Gabriel & Raphael

Das Fest aller drei Erzengel ist am 29. September und geht auf die Weihe der römischen Michaelskirche an der Via Salaria durch Papst Leo I. im 5. Jahrhundert zurück. Ursprünglich waren den Erzengeln Michael, Gabriel und Raphael jeweils eigene Tage zugeschrieben worden, die im Zuge der Liturgiereform 1969 jedoch zusammengelegt wurden.