FESTHOCHAMT: „Peter & Paul“ – Hochfest
12:00 Uhr Festhochamt (Zelebrant: P. Sebastian Annas OP)
12:00 Uhr Festhochamt (Zelebrant: P. Sebastian Annas OP)
Kölner Komturei "Heilige Drei Könige"
Der Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem ist ein päpstlicher Laienorden. Entstanden aus einer spätmittelalterlichen Pilgerbewegung übernimmt diese Gemeinschaft katholischer Damen (Ordensdamen) und Herren (Rittern), sowie einiger Bischöfe und Priester, seit 150 Jahren als päpstliche Institution unter der Leitung eines Kardinal-Großmeisters besondere Aufgaben im Heiligen Land (mit Schwerpunkt in Israel, Jordanien und Palästina)
Als biblischen Hintergrund für dieses Fest gilt der lukanische Bericht über den Besuch Marias bei ihrer Verwandten Elisabeth (deshalb »Heimsuchung«). Als die schwangere Elisabeth den Gruß von Maria hört, »hüpft […]
"St. Andreas ist solidarisch"
Wir wünschen allen Teilnehmer*innen viel Spass auf dem Kölner CSD!
Aufgrund der CSD-Parade, die auch über die Komödienstraße zieht (direkt an der Andreaskirche vorbei), entfällt am Sonntag, den 03. Juli 2022 die 18:00 Uhr-Abendmesse.
19:00 Uhr Besonders gestaltete Abenmdesse
anschl. Sommerfest/Grillabend im Andreassaal
Zelebrant: Pater David M. Kammler OP
Zelebrant: Pater Christoph Wekenborg OP
Zwischen dem Fest der "Übertragung der Gebeine der Hl. Machabäer" (23.07.1164 von Mailand nach Köln durch Erzbischof Rainald von Dassel) und dem Hochfest der Heiligen Machabäer (01.08. - hauptsächlich in der Orthodoxie gefeiert) ist jedes Jahr der goldene Schrein der Heiligen im Südquerhaus der Andreaskirche zur Verehrung geöffnet.
Zelebrant: Pater David M. Kammler OP
Zelebrant: Pater Sebastian Annas OP