„Zum Paradies mögen Engel euch geleiten…“

„Zum Paradies mögen Engel euch geleiten…“

„Zum Paradies mögen Engel euch geleiten…“

Kerzen für die Verstorbenen

Jedes Jahr am 2. November, dem Allerseelentag, an dem die Kirche aller Verstorbenen gedenkt, entzünden wir in St. Andreas Toten-Lichter für die Verstorbenen unserer Gemeinde. Für diejenigen, die von den Dominikanern beerdigt wurden, für die Verstorbenen der Residenz am Dom, aber auch für diejenigen, die in aller Stille zu Grabe getragen wurden. Entzündet werden die Lichter von der Osterkerze aus, die als Symbol des auferstandenen Herrn in der Kirche brennt.

Besonders schön wird es empfunden, dass auch die Gottesdienstbesucher*innen kleine Kerzen für ihre verstorbenen Familienangehörigen und Freunde entzünden können. Am Ende des Tages brannten fast 100 Kerzen auf den Altarstufen.

Eine Frau, die zufällig im Gottesdienst war, sagte hinterher mit Tränen in den Augen:

Ich war so dankbar, dass ich hier eine Kerze für meine Mutter aufstellen konnte, die vor zwei Monaten gestorben ist. Ich bin beruflich in Köln und konnte das Grab in Freiburg noch nicht wieder besuchen. Schön, das das hier möglich war!

Das Totengedenken im Gottesdienst endete mit dem Gebet:

„Um unseren Verstorbenen die letzte Ehre zu geben und ihrem Leben und Sterben gerecht zu werden, stehen wir hier. Wir richten unsere Augen auf das Kreuz Jesus Christi und in tastendem Glauben sprechen wir aus: Dies ist das Ende nicht, denn unser Gott ist ein Gott der Lebenden! Mehr als ihr Leib sind uns ihre Namen geblieben. Diese Namen sprechen wir hier aus, nennen sie mit Ehrfurcht und Zuneigung und bitten: Herr, Gott, erinnere dich ihrer Namen, die sie von Menschen empfangen haben, unter denen sie bekannt sind auch nach ihrem Tode, die Namen, die du geschrieben hast in die Fläche deiner Hand.“